Nachdem ihr alle hier schon so fleißig postet, kommt jetzt auch was von mir aus São Paulo!
Jetzt bin ich noch nicht einmal eine Woche hier, und kann euch sagen, ich habe echt schon mega viel erlebt! Von dem ersten Unistress mit Kurswahl gleich am ersten Tag, erste Vorlesungen auf Portgiesisch, die erste Party auf dem Campus am Freitag, Samstag Stadttour in der Innenstadt, Willkommensparty in meiner WG bis 6 Uhr morgens, brasilianischer Markt mit mega leckeren und billigen Früchten am Sonntag, nachmittags mit 6 Spaniern auf die Avenida Paulista (die berühmteste Straße hier), und abends mit meinen Mitbewohnern ins Theater, gestern Uni von 7.30 Uhr morgens bis 23 Uhr !!! und heute meiner ersten Thai-boxing Stunde, könnte ich euch echt stundenlang erzählen...
São Paulo, die Uni, die Leute sind einfach nur der HA-MM-ER! Ich wohne in einer echt total coolen WG, wir sind: 4 Spanier, 1 Italienerin, 1 Französin, 1 Portugiesin, 1 Schweizer, 2 Costa Ricanerinnen und ich, und wohnen in einem recht großen Haus, mit Wohnzimmer, großer Küche, und 2 Dachterassen. Ich hab mich gleich wie in einer großen Familie gefühlt, und die haben mir die ersten Tage total nett unter die Arme gegriffen. Hier hab ich sowieso das Gefühl, dass alle suuuper lieb sind, und total gut drauf, und das ist total ansteckend, ich kann mich über gar nichts aufregen, obwohl auch bei mir schon einiges schief gelaufen ist. (falsche Bankkarte mitgenommen, Busfahren in São Paulo...)
Aber zu meinem Busfahr-Horror-Erlebnis: Meine Mitbewohnerin hatte mir den Weg zur USP erklärt, ich muss von mir zu Hause aus 2 Busse nehmen, und brauche damit immer 50 Minuten zur Uni--- tja, das mit dem in 8 Minuten mitm Fahrrad zur Uni düsen geht hier leider nicht mehr. Für den Rückweg hatte ich mir schon im Internet die Verbindung mit dem Bus rausgesucht, um auch richtig umzusteigen, was dann echt in einer Katastrophe geendet hat.
Ihr könnt euch ja nicht vorstellen wie groß diese Stadt ist....bin kurz vor 16 uhr losgelaufen um auf den Bus zu warten, und bin dann auch in eigentlich den richtigen Bus eingestiegen... nur habe ich dann den dummen Fehler gemacht, nicht selber einfach nach meinem Plan weiterzufahren... und hab den Busfahrer gefragt, dann noch so nen Mann, und beide wollten mir dann Bescheid sagen wann ich umsteigen muss, da die Station die ich ihnen nannte iwie nicht existierte.. naja... und die Brasilianer sind dann eben so, dass sie immer nett weiterhelfen wollen und einem den Weg zeigen wollen, ohne wirklich zu wissen wo sie einen hinlotsen...- sprich: eigentlich haben sie keinen Plan. Der Bus ist dann dann auf so eine Riesenstraße mit mega krassen Gebäuden abgebogen, und ich war nur noch LOST. Naja, dann dachte ich, okay aussteigen kann ich jetzt auch nicht einfach, ich werd jetzt einfach doch auf den Busfahrer hören, und ich den nächsten Bus Richtung Perdizes (mein Stadtviertel) einsteigen... dumm nur, dass dieser nicht mal annähernd in die Nähe von mir zu Hause fuhr...
-- Ihr müsst euch das jetzt so vorstellen, Ich- mit einem Riesenstadtplan von dieser Riesenstadt São Paulo im Bus, suchte immer die Straße auf der der Bus langfährt, der Busfahrer wusste die Straßennamen übrigens selber nicht... hatte mich dann so halbwegs orientiert und bin dann mitten im nirgendwo einfach ausgestiegen...und dachte, so jetzt reichts, ich nehm jetzt ein Taxi.. naja.. nur dann hab ich eine nette Frau getroffen, die eeendlich mal wusste wo die Busse langfuhren, und dann bin ich noch in den 3. Bus gestiegen... um dann nach 3,5 Stunden Fahrt um 19.30 Uhr endliich anzukommen... Meine Mitbewohner hatten sich auch schon Sorgen um mich gemacht...Und das am ersten Tag... Ich war total erschlagen, und dachte, OMG in dieser Stadt werde ich mich nie zurecht finden. Mittlerweile gehts, ich hab seitdem auch keinen falschen Bus mehr genommen :) :)
Und noch ein paar Fotos von den ersten Tagen hier:
| Die Catedral da Sé |
| noch vor der Horror-Busfahrt... |
| São Paulo - Wolkenkratzer & Palmen |
| exotische Früchte im Mercado Municipal |
| Lecker, lecker, das kommt bei den Brasilianern auf den Grill... |
| aus dem Supermarkt... |
| Ausblick von unserer Dachterasse |
| Mit meinen Mitbewohnern Jesus (Spanien) und Mar (Costa Rica) |
| Partyyyyy auf der Dachterasse am Samstag |
| auf der Avenida Paulista beim frisch gepresste Säfte trinken mit den Spanierinnen und unserem Brasilianer |
Hoffe ihr genießt die Zeit ab der ersten Sekunde genauso wie ich! Wir sind ja schließlich nur einmal jung, und wir sind nur hier und jetzt im Ausland, oder??? Wünsch euch total viel Spaß!!!
Beijos do Brasil,
eure Farrah
Hamma Bericht! Hört sich echt spannend an!
AntwortenLöschenIch beneide dich ja um die vielen exotischen Früchte ;-))
Aber was genau ist das da, was bei den Brasilianern auf den Grill kommt??