nach dem Motto "Philadelphia-Here we come!" ging
es vor einer Woche nun auch für mich los.
Nachdem mein Übergepäck in mein Handgepäck verlagert wurde
und ich in Deutschland los gezogen bin als wäre Winter in Philly, tatsächlich
sind es allerdings 30 Grad!, konnte es endlich losgehen.
Im Flieger angekommen bin ich "nur" an jeder zweiten Reihe beim
Einsteigen hängen geblieben, weil mein Koffer natürlich nicht die Maße erfüllt
hatte und ich glücklicher Weise in Reihe 33 von 35 saß.Mit meinem Lachen
konnte ich die Stewardess überzeugen, dass es nur am unförmigen Gepäck und
nicht am Gewicht des Koffers lag ;D.
In Philly angekommen
haben wir erstmal ein Taxi gekommen um dann 45 min zu unserem
"zentral" gelegenen Hostel zu fahren. Es lag am anderen Ende der
Welt, aber an sich war es echt nett. Es hatte seinen sehr eigenen Charme. Am ersten Tag sind wir gleich noch in den
Supermarkt gegangen um eine Erstaustattung zu gewährleisten. Leider haben wir
den Rückweg nicht direkt gefunden und sind dann in der Dämmerung ca. 20 Minuten
im Wald herumgeirrt, da es sich angeblich um eine Abkürzung handeln sollte.
Alles sehr abendteuerlich.
Am nächsten Tag sind wir nach Philly Downtown gefahren,
haben uns nen Telefonvertrag besorgt und danach direkt in eines der gefühlten
50 Starbucks-Cafés gesetzt um direkt mit der Wohnungssuche anzufangen.
Nach vielen Wohnungsbesichtigungen und den
unterschiedlichsten Begegnungen mit netten und aber auch sehr sagen wir mal "gewöhnungsbedürftigen"
Menschen wohne ich nun übergangsweise bei einem deutschen Freund Robin und
werde am Mittwoch endgültig in mein neues Zuhause umziehen! I am very excited
for that! Ich ziehe jetzt zu zwei Typen,
die beide etwas verschossen, aber unglaublich lustig und liebenswürdig sind.
Mein Zimmer ist zwar sehr klein, aber hey, es kostet auch nur $ 525 all utilities
included. In der Zwischenzeit hatte ich schon Besuch von Fabio, es war so schön
bekannte Gesichert zu sehen. Ich will mehr davon Leute!
Zu der Stadt Philly: Sie ist sehr groß, etwas
undurchschaubar und chaotisch. Downtown ist sehr schön mit vielen alten
Gebäuden und der historisch wichtigen "Liberty Bell". Es ist immer sehr
viel los und die Menschen rush'n durch die Stadt. Leider hat Philly viele
verarmte und heruntergekommene Stadtviertel, so wie ich sie selten in meinem
Leben gesehen habe. Anfangs dachte ich, dass man nur in 2 von 10 Stadtvierteln
nicht leben sollte, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass das Verhältnis andersherrum ist. Umso erfreulicher
ist, dass ich in das Szene und Studentenviertel ziehen werde. Hier fühlt man
sich ein wenig wie in Europa, viele kleine Restaurants und Bars auf der Straße,
alte historische Kirchen und normale Menschen um sich herum.
Am Wochenende waren wir alle recht fertig von der Wohnungssuche und haben uns eine Auszeit in Atlantik City gegönnt, dort fühlten wir uns am Strand sicher, seht selbst. Was der da macht? kP.
Natürlich haben wir uns gnadenlos verbrannt und können jetzt nicht mehr sitzen, aber es hat sich gelohnt. Jetzt haben wir den typenschen "american tan".
ATLANTIC CITY
TEMPLE UNIVERSITY
Hier der erste Eindruck von der Uni. Der Campus ist wie eine Insel im Ghetto, sehr viele grüne Flächen, unterschiedliche Gebäude und eine geile GYM. Es ist alles sehr modern und mein Unigebäude sieht sehr gut aus. Ab Donnerstag gehts los, Frühstücken mit den Internationals, Shopping Run am Samstag, diverse Führungen durch die Uni und am Samstag ein kostenloses Konzert. Also alles bestens hier!
Ich vermisse Euch alle sehr! und ich liebe diesen BLOG! Es ist wunderschön Eure Berichte zu lesen, ich muss sehr oft lachen wenn ich sie lese.
Lasst Euch alle ganz lieb drücken und aus Philly grüßen.
Best Wishes, Anna-Marie
Hi Anna! Wie schön zu hören, dass es dir gut geht! Dicken Kuss nach Philli :-*
AntwortenLöschenDas klingt ja alles wundervoll Anna! Ich sehe, du hast mal wieder alles gleich im Griff :) Viiiiel Freude weiterhin
AntwortenLöschenhaha, die Handgepäckgeschichte passt so zu dir, Anna :)
AntwortenLöschenViele Grüße an die Ostküste und schön, dass du jetzt auch eine Wohnung hast ;-)
Wunderschöne Bilder Anna! Ich denke hier so oft an dich, du Canadian girl:)
AntwortenLöschen