Donnerstag, 4. Oktober 2012

Tucson V

Hey my Dears,

es gibt wieder News aus der Arizona-Sauna! :) Ich glaube, der Oktober ist mit der schönste Monat hier. Die Affenhitze ist einer schönen Wärme gewichen und Wolken gibt es auch keine mehr.

Also, ich versuche ein wenig Struktur in meinen Eintrag zu bringen, daher mache ich die Überschriften :)

Gastfamilie: Letzten Sonntag hatte ich einen herrliche Ausflug mit meiner Gastfamilie und der Chinesin Dora in einen wunderschönen Stadtpark. Dort hatten wir dann ein köstliches Picknick, was aus Baguette, verschiedenen Käsesorten und Wein bestand. Mehr brauche ich nicht, um glücklich zu sein! :) Aber irgendwas wäre falsch mit den Amis, wenn sie "nur" diese Speisen zum Picknicken hätten..natüüürlich gab es auch noch gaanz viele Hähnchenkeulen, Fleischsalat, Nudelsalat, Kekse und geschnittenes Obst. Es war wirklich ein Festmal! Direkt im Anschluss wurde in diesem Park Shakespear's "Taming of the Shrew" aufgeführt. Es war großartig und ging 3 Stunden. Gott sei Dank können Amis einfach kein richtiges Shakespear-Englisch...

Football: So langsam werde ich ein richtiger Fan. Ich kriege einfach immer Gänsehaut, wenn das Feuerwerk losgeht und die 120 Spieler einlaufen.

Bei jedem Touchdown werden irgendwo Leute so oft in die Luft geworfen, wie der Punktestand.

Ausflug in die Sycamore Canyon: Es tat so gut endlich mal raus aus Tucson zu kommen. Von unserem "outdoor adventure centre" (sowas sollten wir in Tübi auch mal haben) organisiert, machte ich mit einer kleinen Gruppe von 6 Personen auf zu einer Wanderung in die schönen Berge. Stunden um Stunden spazierten wir an einem Bergfluss und kletterten über Stock und Stein. Auch wenn es sicherlich nicht so abenteuerlich wie bei Katharina war, mussten wir auch das ein oder andere mal verzweifelt nach "Festhalt"-Möglichkeiten in den Felsen suchen. Es war Idylle pur, da wir regelmäßig auf Schmetterlings-Schwärme stießen, die dann zu 100en um uns herum flogen.

neue Mitbewohnerin: Jaaaaa, ich habe endlich eine neue Mitbwohnerin!! Siera heißt die gute und kommt aus Arizona. Ich wär ihr fast um den Hals gefallen, als sie eingezogen ist. Endlich mehr Leben in der Bude. Sie ist auch Gott sei Dank wesentlich kommunikativer als die andere und das erste richtige WG-Kochen wird auch bald durchgeführt.

Freizeit-Aktivitäten: Wie ihr ja schon mitbekommen habt, habe ich auch mit Salsa angefangen und habe großen Spaß daran, auch wenn ich doch manchmal durcheinander komme, da sich die Schritte irgendwie mit Diskofox und Cha Cha  ein wenig ähneln. In 2 Wochen fange mit einem Selbstverteidigungskurs an, auf den ich schon sehr gespannt bin. Am Wochenende stehen auch stets supercoole Dinge an. Indische Freunde haben neulich stundenlang für uns gekocht und es war soo unfassbar lecker. Man muss dazusagen, dass sie einiges an Gewürzen weggelassen habe, sonst wäre einen wohl der Mund abgebrandt, aber so war es einfach herrlich. David, das musst du einfach auch mal in Tübi machen!!! Wir genießen zur Zeit auch sehr, dass in meiner Wohnanlage ein Pool und ein großer Gasgrill, sodass wir in den letzten 2 Wochen öfters Grill-und Poolpartys hatten, was einfach nur herrlich war. Laute Musik, das ein oder andere Glas Wein und coole Springkonteste. Einige Inder können nicht schwimmen, da sie es nicht in der Schule lernen, aber sie sind einfach trotzdem gesprungen und wurden von uns dann einfach immer gerettet und wieder dahin gebracht, wo sie stehen können :)


 Hier finden am Wochenende auch immer super viele Hauspartys statt, man zieht so durch die Straßen, hört Musik und Menschen und crasht dann einfach die Party und feiert mit. Die meisten sind immer völlig begeistert, wenn auf einmal Leute aus der halben Welt auf der Matte stehen.


Uni: der Alltag hat sich allmählich eingespielt. Die ersten Klausuren und Präsentationen sind auch geschafft. Das wird schon werden. Man legt hier tatsächlich mehr wert auf Quantität statt Qualität.
Ich sitze nun auch mittlerweile immer mit den gleichen Leuten und wir haben letztes Wochenende auch etwas zusammen unternommen. Projekt "amerikanische Freunde" wurde also gestartet :)
Übrigens wachsen auf unserm Campus Orangenbäume und es ist super beliebt und verbreitet sich mit einem Skateboard über den Campus zu bewegen.


Es gibt hier gaaaaanz viel mexikanisches Essen, da hier super viele Mexikaner und Lationos leben. Das schmeckt ja auch unfassbar gut. Also der Käse und die zermatschten Bohnen, mit Fleisch und braunem Reis in Wraps, das ist einfach köstlichst!


Und ich habe SPRUDELWASSER gefunden :) Kostet sogar nur 75 Cent die Flasche.

Was ich vermisse?
Den deutschen Herbst in Tübingen, weil der einfach traumhaft schön und unschlagbar ist und grünes Pesto von Barilla!

Wahrscheinlich habe ich schon wieder viele Dinge vergessen, aber das wars für heute erstmal.

Viele liebe Grüße,
eure Flici






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen